Rümlanger Ausgabe vom 23.12.2011
Weihnachtslieder erhellen stille Nacht Der Musikverein Rümlang liess unter freiem Himmel und bei Dunkelheit traditionelle Weihnachtslieder erklingen. Dirigent Roland Schiesser brachte extra zu diesem Anlass seinen leuchtenden Dirigentenstab mit. Mit weihnachtlichen Klängen unter freiem Himmel hat der Musikverein wieder einmal Freude gebracht. Beatrix Bächtold «Jetzt kommen sie», ruft Beatrix Grundböck und rührt noch einmal in einem riesigen Topf Glühwein. Ein Feuer prasselt. Der Hof im Bärenbohl erstrahlt im Kerzenund Fackellicht. Und dann kommen sie Nachbarn, Gäste und der Musikverein Rümlang. Alle bringen etwas mit. Teller mit Plätzchen tauchen auf, Nachbar Hanspeter steuert Punsch bei, eine Nachbarin bringt ihr fünf Wochen altes Töchterchen im Kinderwagen und der Musikverein traditionelle Weihnachtslieder. Sehnlichst erwartet «Oh du fröhliche», schallt es am Montagabend über die schneebedeckten Felder. In der Ferne flackern die Lichter von Zürich. Der Hofhund wedelt mit dem Schwanz. Eine Schwade Weihrauchduft steigt in die Nasen. «Stille Nacht» spielen die Musikanten und Musikantinnen mit kalten Fingern. Einige singen, viele summen, alle geniessen die stille Nacht. Nach einem Becher Glühwein macht sich das musikalische Grüppchen auf zum nächsten Ort. «An der Zilstrasse, im Obermattenquartier und im Fluedörfli werden wir schon erwartet», sagt Dirigent Roland Schiesser, steckt seinen leuchtenden Dirigentenstab in die Tasche und nimmt verschmitzt schmunzelnd ein letztes Plätzchen mit auf den Weg.
0 Comments
Rümlanger Ausgabe vom 25.11.2011
Diamanten unter der Discokugel Das Jahreskonzert des Musikvereins ist ganz im Zeichen von Glanz und Glamour gestanden: Stücke von Tina Turner und eine edle Dekoration liessen den Abend richtig festlich sein. Malini Gloor Der Gemeindesaal glich eher einer Disco denn einem nüchternen Saal: Lilafarbenes Licht floss über den Fadenvorhang der Diamond-Bar, und die riesige Discokugel in der Mitte des Raums versprühte ihren glitzernden Schimmer über die Köpfe der Gäste hinweg. Fetzige Stücke Das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Rümlang hiess denn auch «Diamonds Are Forever». Präsident Gabriel Jaschko erklärte, dass man im Team ein Motto gesucht habe, das etwas Frisches, Glamouröses an sich habe. «Da kamen wir schnell auf ?Diamonds Are Forever?, denn dies eignete sich bestens für ein Konzert.» Den Abend eröffnete das Aspirantenkorps des Musikvereins zusammen mit der Young Band, bei der die Aspiranten der Musikgesellschaft Niederhasli mitspielen. Mit «We Are the Champions» gaben die Mädchen und Buben gleich den Ton des Galakonzerts an. Dirigent Roland Schiesser, der mit witzigen Sprüchen durch den Abend führte, betonte nach dem Auftakt des Nachwuchses, dass es an ebendiesem mangle: «Deshalb haben wir Anmeldeformulare im Saal aufgelegt, damit sich viele Junge bei uns melden, also los!» Den Hauptteil des Konzerts bestritt der Musikverein mit Stücken wie «Let Me Entertain You» von Robbie Williams, einem Medley von Tina-Turner-Stücken, «My Way» von Frank Sinatra und einem Michael-Jackson-Tribute, bei dem die Musikanten und Musikantinnen nicht nur ihre Instrumente spielten, sondern im Chor «Who?s Bad?» ins Publikum riefen. Musik der Big Band Die Big Band des Vereins musizierte bis zu späterer Stunde. Das ausverkaufte Konzert dürfte beim Publikum in guter Erinnerung bleiben, der Nachwuchs sich hoffentlich melden. ![]() Rümlanger Ausgabe vom 04.11.2011 Geübt, gelacht und geplant Am Wochenende hat der Musikverein zwei Tage in Luzern verbracht Während des Probewochenendes haben die Mitglieder des MV Rümlang geübt, gelacht, diskutiert, geplant und die Gemeinschaft genossen. Der MVR veranstaltet jedes Jahr ein solches Probe-Weekend. Gmäss Dirigent Roland Schiesser konnte aber dieses Jahr musikalisch speziell viel erreicht werden. Somit sind die Musikanten und Musikantinnen nun für das bevorstehende Jahreskonzert gut vorbereitet. Dieses findet unter dem Titel "Diamonds Are Forever" am Samstag, 19. November, statt ![]() Rümlanger Ausgabe vom 13. Mai 2011 Musik für die Mütter Das Muttertagskonzert der Musikvereins Rümlang hat bei Sonnenschein auf dem Gemeindehausplatz 200 Gäste angelockt. Die rund 200 Gäste, darunter viele Mütter und Grossmütter, genossen das abwechslungsreiche Konzertprogramm, das der Musikverein Rümlang darbot. Durch das Programm führte, in seiner kurzweiligen und frischen Art, der Dirigent Roland Schiesser. Bereits nach dem Eingangsstück, dem "Appenzeller Marsch", war die Stimmung ausgelassen. Bei "La Vita è Bella" von Nicola Poivani träumten viele der vergangenen Jugendliebe nach. Und gegen Ende des einstüdigen Konzerts, nach "Italo Oldies" und "Brasilien", spielte der Musikverein nach grossem Applaus zwei Zugaben. Dabei begeisterte die neue Rhytmus-Gruppe des Vereins mit einem Solo die Zuhörerinnen und Zuhörer noch einmal so richtig. Die vielen Jungen und die neuen Mitglieder des Vereins konnten ihre Begeisterung nach ihrem ersten Konzert kaum verbergen. Rosen und Kuchen Im Anschluss an das Konzert beschenkte der Musikverein alle Mütter mit einer Rose und genoss mit den Gästen den Rest des Nachmittags. Der Gastgeber verwöhnte seine Gäste mit selbst gemachten Kuchen und Würsten vom Grill. |
Kategorien
All
Archiv
April 2023
|