MUSIKVEREIN RÜMLANG
  • Musikverein Rümlang
  • Newcomer
  • Big Band
  • ZUM 2023
    • Veteranentag 2023
  • News

Auffahrt 2004

28/5/2004

0 Comments

 
Rümlanger Ausgabe vom 28.Mai 2004
Eine illustre Schar ist am Donnerstag in Richtung Hubenhütte gezogen. Anlass war der Auffahrts-Familiengottesdienst unter freiem Himmel im Wald.  
Annemarie Chiabotti

Empfangen wurden die vielen Gottesdienstgäste von munterem Vogelgezwitscher und einladenden Blumen auf langen Holztischen. Kurz vor 10 Uhr hob Roland Schiesser seinen Taktstock, die Musiker des Blasorchesters Rümlang setzten ihre Instrumente an den Mund, und durch den Wald tönten wunderschöne Klänge.

Nach der Predigt und einer Taufe durch Pfarrerin Ursula Riedi erwartete die Gäste ein gluschtiges Tortenbuffet. Für die Hausgemachten süssen Versuchungen zeichnete der Frauenverein Rümlang verantwortlich. 
Das Blasorchester Rümlang unterhielt nach der Predigt die anwesenden mit rassigen Stücken und sorgte für eine gelöste, zufriedene Atmosphäre in den Reihen von Jung und Alt. die zwei bereitgestellten Grills wurden angeheizt, und bereits nach kurzer Zeit gesellte sich zu den flotten Klängen ein appetitlicher Duft von gebratenen Würsten vom professionellen Grillmeister Daniel Hinnen
0 Comments

Fasnacht 2004 - Usserordentlich irdisch

12/3/2004

0 Comments

 
«RÜMLANGER » AUSGABE VOM FREITAG, 12. MÄRZ 2004

«Chlopfer», früher häufig benutztes Instrument zur Züchtigung ungehorsamer Kinder&   An einen geruhsamem Feierabend, war schon freitags im Dorfkern nicht mehr zu denken. Guggen wie Einhorngusler, Kookaburra oder Sikinga Chlopfer zogen von Beiz zu Restaurant und liessen ordentlich die Gläser klirren. Klirrend kalt war es dann draussen beim Weiterziehen, so dass den Instrumenten und auch fasnächtlich uninspirierten Dorfbewohnern für kurze Zeit Ruhe gegönnt wurde. Die Nacht war lang und der so genannte «Guggezmorge» um 3 Uhr noch in weiter Ferne. Von weither, einem anderen Gestirn, kamen vermutlich die zwei kleinen Geschöpfe mit ihren grossen runden Glubschaugen und den wilden Antennen auf dem Kopf. Doch sie waren getreu dem Fasnachts-Motto nicht die einzigen geheimnisvollen Wesen, die sich samt Untertasse im Gemeindesaal zum Maskenball trafen.

Einige Raketen und UFOs hatten im Schulhof Worbiger geparkt, und ihre Besatzungen gaben sich irdischen Vergnügen hin. An der Weltraumbar machte manch einsames Alien spacige Bekanntschaft, und zu schlucken durchs Helmvisier gabs neben Astronautennahrung auch noch Währschaftes vom Grill. Zu den abgehobenen Tönen der «Borsalino Band» wurde gesteppt, dazwischen sorgten Spontankonzerte der umherziehenden Gugge bei den echten «Usserirdischen» die tauchten vornehmlich als Pilzgruppen, in Engelskostüm oder als Fluglärmgegener verkleidet auf für Nachklang in den Ohren.

Am Sonntag dann, tausende Zuschauer, tausende Konfettis und noch mehr Fantasie steckte in den vielen Kostümen, Umzugssujets, mit welchen auf
humorvoll-bissige Art und Weise an Ereignisse des vergangenen Jahres erinnert wurde. Da gab es Schullärmgegner, kiffende Armee XXL (Légère), Love-Mobiles und Music-Stars am Laufmeter. Es kam zu manch irdisch aussergewöhnlichen Begegnung am Strassenrand. Nach dem Umzug auf dem Schulhausplatz drehte sich nicht nur das Kinderkarussell, sondern wohl auch mancher Kater in Kopf und Magen von ewig Unentwegten. Im Gemeindesaal wirbelten derweil Hunderte Kinder an der Polonaise, verkleidet als Mayonnaise, Senf oder Gurke.

Am Montag dann bliesen die angefressensten der noch überlebenden Fasnächtler ungebremst, wenn auch manchmal aus dem «letzten Loch», weiter in die unterdessen zerbeulten Guggeninstrumente. Müdes Servierpersonal wischte an der «Uslumpete» Krümel und Konfetti vom Festtisch. Während Unermüdliche bereits darüber diskutierten, wie die Kostüme nächstes Jahr aussehen sollen& Martin Allemann
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    2001
    2002
    2003
    2004
    2005
    2006
    2007
    2009
    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    Auffahrt
    Bannumgang
    Fasnacht
    Fotos
    Jahreskonzert
    Kantonales Musikfest
    Musikreise
    Musiktag
    Muttertagskonzert
    MVR
    Newcomer
    Probeweekend
    Räbeliechtli
    Ruemlanger
    Schülerkonzert
    Schülerkonzert
    Seniorennachmittag
    Veteranen
    Weihnachtsspiel

    Archiv

    November 2022
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    Juli 2021
    März 2021
    Februar 2021
    September 2020
    August 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    April 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    November 2017
    September 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    Oktober 2014
    Juli 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    November 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Mai 2011
    Dezember 2010
    September 2010
    November 2009
    Juni 2007
    März 2007
    Oktober 2006
    Mai 2006
    April 2006
    November 2005
    April 2005
    März 2005
    Mai 2004
    März 2004
    Oktober 2003
    September 2003
    Juli 2003
    Mai 2003
    März 2003
    Februar 2003
    November 2002
    November 2001

    RSS-Feed

Mail
Musikverein Rümlang
8153 Rümlang 
© 2022 - Musikverein Rümlang
  • Musikverein Rümlang
  • Newcomer
  • Big Band
  • ZUM 2023
    • Veteranentag 2023
  • News