MUSIKVEREIN RÜMLANG
  • Musikverein Rümlang
  • Newcomer
  • Big Band
  • ZUM 2023
    • Veteranentag 2023
  • News

Schülerkonzert und Jugenmusikreise 2022

24/10/2022

0 Comments

 
Bild
​Am Freitag, 30. September 2022 führte die Jugendmusik Rümlang das Schülerkonzert durch. Die Zuschauerplätze waren mit Eltern, Grosseltern, Freunden und Bekannten gut besetzt. Das Konzert wurde durch die Newcomer Band eröffnet. Danach präsentierten die Musikschüler:innen einzeln oder in kleinen Gruppen ihr Können auf ihrem Blasinstrument bzw. Schlagzeug. Luisa Ruben und Nils Schieback traten nach nur sechs Wochen Einzelunterricht mit der Trompete bzw. dem Saxophon auf und meisterten ihren allerersten Auftritt mit Bravour. Neben blutjungen Anfänger:innen traten mit Annika Schiesser und Maximilian Lüer auf der Klarinette bzw. der Trompete auch gestandene Routiniers auf, welche bereits seit gut sechs bis sieben Jahren auf ihrem Instrument spielen. Die hervorragenden Leistungen aller teilnehmenden Musikant:innen wurden mit grossem Applaus belohnt. Den Abschluss des Schülerkonzert machte die Newcomer Band.
Gleich am Samstag darauf ging es auf die jährliche Jugendmusikreise. Die Reise führte dieses Jahr in einem kleinen Grüppchen in den Zoo Zürich. Das Wetter spielte leider nicht so mit und zeigte sich von einer sehr nassen und kalten Seite. Auch die Tiere waren wenig angetan vom Wetter und wirkten eher etwas träge. In der Masoala Halle konnten wir nochmals etwas tropische Luft schnuppern und auf dem Erlebnispfad die Masoala Halle von einer ganz anderen, sehr unbekannten Seite kennenlernen. Ehe wir uns auf den Heimweg machten, wurde der Tag trotz kalten Temperaturen mit einem Glace abgerundet. In Erinnerung bleibt ein sehr gemütlicher und spannender Ausflug.

Fotos
0 Comments

Jugendmusikreise 2021

4/9/2021

0 Comments

 
Bild
Am Samstag, 04. September 2021 fand die diesjährige Jugendmusikreise statt. Die Reise führte nach Kilchberg zum Home of Chocolate von Lindt. Das perfekte Spätsommerwetter lockte regelrecht dazu, die Reise nach Kilchberg mit dem Schiff über den Zürichsee anzutreten. Am Seeufer mit beinahe kitschiger Kulisse wurde gepicknickt, ehe alle gespannt dem verführerischen Duft der Schokolade folgten.
​
Auf einem interaktiven Rundgang wurde sehr anschaulich alles vom Anbau der Kakaopflanze bis zur Herstellung der Schokolade und ihren Kreationen vermittelt. Und natürlich kam auch der Genuss und die Degustation von Schokolade insbesondere der bekannten Lindor Schokoladenkugeln in allen Variationen nicht zu kurz. Mindestens ziemlich durstig, manche auch mit vollem Schokoladenbauch, verliessen wir die Ausstellung wieder und traten die Heimreise an. In Erinnerung bleibt ein sehr gemütlicher, spannender und durchaus feiner Ausflug.

0 Comments

Jugendmusikreise 2020

23/8/2020

0 Comments

 
Bild
Am Samstag, 22. August 2020 fand die diesjährige Jugendmusikreise statt. Da dieses Jahr die Touristen in Zürich mehrheitlich ausblieben, liessen sich die Newcomer und MusikschülerInnen auf einer Stadtführung ihr Zürich etwas genauer Zeigen. Erste spannende und unbekannte Informationen wurden bereits in der Bahnhofshalle des Zürcher Hauptbahnhofes erläutert, viele weitere folgten Schlag auf Schlag. Spätestens als auf dem Lindenhof in den versteckten Untergrund gestiegen wurde, war die Begeisterung aller TeilnehmerInnen geweckt. Neben zahlreichen Fakten und Sehenswürdigkeiten aus längst vergangener Zeit blieb auch Zeit für interessante und neugierige Fragen.
Nach der spannenden und lehrreichen Führung, die viel Aufmerksamkeit forderte wurde der Nachmittag mit einem feinen Glace belohnt! Mit vielen neuen Eindrücken kehrten alle zufrieden nach Rümlang zurück. Der eine oder andere wird beim nächsten Ausflug nach Zürich seine Eltern oder Geschwister mit spannenden Fakten bereichern oder gar belehren können.

0 Comments

Musikreise 2019 Neuchâtel

25/8/2019

0 Comments

 
Bild
Die diesjährige Musikreise führte uns von unserer Heimat Rümlang in die schöne Romandie. 

Nach einer gemütlichen Zugfahrt nach Neuchâtel, fuhren wir noch ein Stückchen weiter nach Noiraigue. Voller Freude starteten wir unsere Wanderung durch die Areuse-Schlucht, wo wir vorbei an gleissenden Wasserfällen und eindrücklichen Felsformationen vorbei spazierten. Nach einem gemütlichen Pick-Nick ging es dann weiter nach Boudry, wo wir mit dem Tram wieder zurück nach Neuchâtel fuhren. Die anschliessende Abkühlung im See kam uns sehr willkommen und machte uns wieder frisch für das Abendprogramm. Direkt am See genossen wir Saltimbocca mit Kartoffelgratin. Natürlich fehlte der gute regionale Wein nicht. 
Am Sonntag ging es nach einem feinen Frühstück nochmals an den See, wo wir unser Schiff bestiegen. Im Archäologie-Museum "Laténium" erfuhren wir viel über die Geschichte und wie bereits vor tausenden von Jahren die Region bewohnt wurde. Nach einem kurzen Imbiss fuhren wir dann am Nachmittag wieder zurück nach Rümlang und liessen das Wochenende ausklingen. 
Wir genossen ein wunderbares Wochenende mit viel Spass und Lachen, gutem Essen und interessanten Neuigkeiten über die Drei-Seen-Region. Ganz herzlich danken wir Sarah für die tolle Organisation!

Bilder der Musikreise
0 Comments

Newcomer-Reise 2018

25/8/2018

0 Comments

 
Bild
Rümlanger, 07.09.2018
An der Jugendmusikreise konnten die Kinder rodeln, wandern und spielen. Trotz Regen genoss der musikalische Nachwuchs den Ausflug.
RÜMLANG. Die Jugendmusikreise Ende August führte in die Sportstation Atzmännig im Kanton St. Gallen. Das Wetter zeigte sich bereits am Morgen etwas wolkenverhangen und das Thermometer deutlich tiefer als noch die letzten Tage. Die neun anwesenden Newcomer und Musikschülerinnen und -schüler waren jedoch mit warmen Kleidern und Regenschutz gut ausgerüstet.
Aufgrund des unbeständigen Wetters ging es im Atzmännig zuerst mit einer Fahrt auf der Rodelbahn los. Da keine anderen Gruppen da waren, hatten alle freie Fahrt und konnten so richtig Gas geben. Danach ging es mit dem Sessellift bis zur Bergstation. Es folgte eine kurzweilige Wanderung auf dem Spatz-Männi-Erlebnisweg.
Unter den Bäumen essen
Während des Mittagessens begann es zu regnen, doch die Blätter des Waldes schützten die Kinder sehr gut, sodass sie das Picknick ungestört geniessen konnten. Auch dem gemeinsamen Spielen sowie dem Erfüllen der gegenseitig gestellten Tagesaufgaben stand nichts im Wege.
Zurück an der Talstation durften alle noch eine Turmrutschfahrt geniessen. Der Nachmittag wurde auf dem Spielplatz beendet, ehe es zufrieden und müde mit Bus und Zug wieder nach Hause ging. 

Artikel im Rümlanger
0 Comments

Musikreise Disentis 2006

6/10/2006

0 Comments

 
Rümlanger Ausgabe vom 6. Oktober 2006
Wie jedes Jahr organisiert der Musikverein eine Musikreise für alle Mitglieder und ihre Partner samt Kinder.
Diesen Samstag trafen wir uns auf dem Hallenbadparkplatz und fuhren gemeinsam um 8.00 Uhr mit dem Car nach Disentis. Nach einem regnerischen Start machten wir ein kur-zer halt bei der Tellsplatte wo wir uns die Füsse vertreten konnten. Nach dieser Pause spielte dann auch das Wetter mit und die Sonne schien. Danach ging es weiter über den Oberalppass nach Disentis. Um 11.30 Uhr angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen. Die eine Gruppe hatte vor dem Mittag Gold gewaschen und die andere versuchte sich im Pfeilbogenschiessen.

Den Mittag verbrachten wir gemeinsam bei Grilladen und Salat und anschliessendem Dessert mit Kaffee.
Am Nachmittag gings dann mit unserem Programm weiter und die Gruppen tauschten ihre Aktivitäten. Die mitgekommenen Kinder taten sich jedoch beim Pfeilbogenschiessen etwas schwer, da die Bogen relativ gross und das Seil ziemlich gespannt war, kam bei den ein-ten, ohne Unterstützung, der Pfeil nicht bis zur Scheibe. Beim Goldwaschen gings leider nicht anders und die Kinder brauchten vom erfahrenen Goldwascher Ivan Unterstützung und bis zum Ende hatte dann doch jeder ein kleines Stückchen Gold in der Tasche.
Zufrieden begaben wir uns um 17.00 Uhr auf den Weg Richtung Rümlang.

Schon seit einigen Wochen proben wir vom Blasorchester Rümlang zusammen mit dem Musikverein Regensdorf für unsere grösste Herausforderung des Jahres, das Eidgenössische Musikfest in Luzern. Die beiden Vereine haben an der Generalprobe am Zürcher Unterländer Musiktag in Wallisellen mit dem 

Bewertungsstück 50 von insgesamt 60 Punkten erreicht. Leider wurden wir in der Marschmusik nicht bewertet, da das Wetter am Vormittag nicht mitspielte und wir unser Stück in der Mehrzweckhalle an Ort vortragen mussten. Nach einem ausgiebigen Mittagessen spielten alle 750 Musikanten und Musikantinnen gemeinsam zwei Märsche. Da wir dieses Jahr keine Veteranen zu ehren hatten, war danach unser offizieller Teil vorbei. Nach dem Auffahrtsgottesdienst in der reformierten Kirche, den wir musikalisch unterstützen durften, können wir uns jetzt wieder auf das Eidgenössische Musikfest am 24. Juni konzentrieren, auf das wir uns sehr freuen, und an den fehlenden zehn Punkten arbeiten.Musikverein Rümlang
0 Comments

Jahresüberblick 2003

24/10/2003

0 Comments

 
Rümlanger 24. Oktober 2003
Das Blasorchester Rümlang blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im März brachte man die Rümlanger Fasnacht über die Bühne. An einem wunderschönen Maiensonntag fand das jährliche Muttertagskonzert statt.

Immer wieder gab es Ständchen im Dorf oder im Altersheim.
Im September zeigte sich das Blasorchester am Bannumgang musikalisch präsent.

An einer zweitägigen Musikreise ins Bündnerland wurde das Musizieren auf der Seite gelassen und ein schönes Wochenende bei Besichtigung und Geselligkeit genossen.
Danach gingen die Proben weiter.

Geübt wurde für den kantonalen Kreismusiktag in Dietlikon. Unter dem Motto <> errang man mit dem Marsch <> 82 von 100 möglichen Punkten. Eine solch hohe Punktzahl gab es in der Geschichte der Rümlanger Musikvereine schon lange nicht mehr. Das Hauptbewertungsstück <> war am Nachmittag vor allem wegen fehlender Routine mit 44 von möglichen 60 Punkten etwas weniger erfolgreich.

Mit einem Probeweekend im Oktober bereitete sich die Musik auf das kommende Jahreskonzert vor. Der erste Teil des Konzertes stand ganz im Zeichen der volkstümlichen Musik. Den zweiten Konzertteil dominierten Werke von George Gershwin, Elvis-Melodien sowie Beatles-Stücke.
​
Am darauffolgenden Tag stand der Nachmittag im Zeichen vieler Jubilare, die 80, 85, 90, und älter waren.
0 Comments

Musikreise 2003

11/7/2003

0 Comments

 
Die diesjährige Musikreise  führte uns ins Bündnerland.
Am Samstag früh fuhren einige (leider wenige) Musikvereinler mit dem Car Richtung  Wolfgangpass ab. Dort angekommen durfen wir unsere wohlverdiente Kaffeepause in Angriff  nehmen. Weiter ging die rasante Fahrt über den Flüelapass ins Engadin. Die Mittagspause  inklusive einem feinen Essen verbrachten wir in Zernez.
Mit vollen Bäuchen besichtigten wir das Stauwerk Ova Spin. Nach der lehrreichen Führung  gab es einen wunderbaren Apéro. Unsere Reiseleiterin Lilo dirigierte den Car  anschliessend nach Silvaplana zum coolen Hotel Julier Palace. Dem gelungenen 4-Gang Menue folgten für einige noch Barbesuche, die anderen zog es gleich in die schönen Zimmer. Das  reichhaltige Frühstücksbuffet sorgte für einen glanzvollen Start in den Sonntag. Einige  genossen einen Seespaziergang andere kamen erst spät zum Morgenessen, so dass jeder um  10.20 bereit war den Car zu entern.
Nach einer kurvigen (für einige zu kurvigen) Fahrt über den Julierpass und erneutem  Anstieg Richtung Andeer erreichten wir unser nächstes Ziel. Das Festungsmuseum Crestawald  vermittelte uns einen Eindruck vom Festungsleben im 2. Weltkrieg und bis ins Jahr 1994.  Die Führung durch die Stollen, Gänge und Kavernen zeigte uns, dass dieses Leben wohl  nicht allzu bequem war und so waren einige froh, wieder draussen zu sein. Eine  Musikreise-Premiere folgte dem Besuch der Festung: Knurrende Mägen. Diese wurden am  Walensee mit einem köstlichen Bündnerteller zum verstummen gebracht.
Um 17.00 Uhr machten wir uns dann definitiv auf den Heimweg. Die Carreise wurde mit dem  Film Dr. Doolittle versüsst. In Rümlang angekommen verabschiedete man sich in gekonnter Weise und freute sich auf die Probe vom Montag.
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    2001
    2002
    2003
    2004
    2005
    2006
    2007
    2009
    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    Auffahrt
    Bannumgang
    Fasnacht
    Fotos
    Jahreskonzert
    Kantonales Musikfest
    Musikreise
    Musiktag
    Muttertagskonzert
    MVR
    Newcomer
    Probeweekend
    Räbeliechtli
    Ruemlanger
    Schülerkonzert
    Schülerkonzert
    Seniorennachmittag
    Veteranen
    Weihnachtsspiel

    Archiv

    November 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    Juli 2021
    März 2021
    Februar 2021
    September 2020
    August 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    April 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    November 2017
    September 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    Oktober 2014
    Juli 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    November 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Mai 2011
    Dezember 2010
    September 2010
    November 2009
    Juni 2007
    März 2007
    Oktober 2006
    Mai 2006
    April 2006
    November 2005
    April 2005
    März 2005
    Mai 2004
    März 2004
    Oktober 2003
    September 2003
    Juli 2003
    Mai 2003
    März 2003
    Februar 2003
    November 2002
    November 2001

    RSS-Feed

Mail
Musikverein Rümlang
8153 Rümlang 
© 2022 - Musikverein Rümlang
  • Musikverein Rümlang
  • Newcomer
  • Big Band
  • ZUM 2023
    • Veteranentag 2023
  • News