MUSIKVEREIN RÜMLANG
  • Musikverein Rümlang
  • Newcomer
  • Big Band
  • Fasnacht
  • News

Probesonntag Newcomer

15/9/2020

0 Kommentare

 
Bild
Am vergangenen Sonntag, 13. September 2020, stand für die Newcomer des Musikverein Rümlang der Probesonntag im Gemeindesaal Rümlang auf dem Programm.
Die 19 Bandmitglieder der Newcomer probten, unter der Leitung des Dirigenten Roland Schiesser, fleissig ihre neuen Stücke für das geplante Jahreskonzert in der katholischen Kirche Rümlang. Neben dem Proben stand auch das Zwischenmenschliche im Zentrum, welches spätestens in der Pause gestärkt wurde.

Die Vorfreude ist bereits jetzt riesig. Endlich können die Fans wieder begeistert werden!

0 Kommentare

Jugendmusikreise 2020

23/8/2020

0 Kommentare

 
Bild
Am Samstag, 22. August 2020 fand die diesjährige Jugendmusikreise statt. Da dieses Jahr die Touristen in Zürich mehrheitlich ausblieben, liessen sich die Newcomer und MusikschülerInnen auf einer Stadtführung ihr Zürich etwas genauer Zeigen. Erste spannende und unbekannte Informationen wurden bereits in der Bahnhofshalle des Zürcher Hauptbahnhofes erläutert, viele weitere folgten Schlag auf Schlag. Spätestens als auf dem Lindenhof in den versteckten Untergrund gestiegen wurde, war die Begeisterung aller TeilnehmerInnen geweckt. Neben zahlreichen Fakten und Sehenswürdigkeiten aus längst vergangener Zeit blieb auch Zeit für interessante und neugierige Fragen.
Nach der spannenden und lehrreichen Führung, die viel Aufmerksamkeit forderte wurde der Nachmittag mit einem feinen Glace belohnt! Mit vielen neuen Eindrücken kehrten alle zufrieden nach Rümlang zurück. Der eine oder andere wird beim nächsten Ausflug nach Zürich seine Eltern oder Geschwister mit spannenden Fakten bereichern oder gar belehren können.

0 Kommentare

Probesonntag Newcomer 2019

22/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am letzten Sonntag, 22.09.2018 stand für die Newcomer des Musikverein Rümlang ein Probesonntag im Gemeindesaal Rümlang auf dem Programm.
Die 15 Newcomer Bandmitglieder probten, unter der Leitung des Dirigenten Roland Schiesser, fleissig ihre neuen Stücke für das kommende Jubiläumskonzert im November. Neben dem gemeinsamen Üben wurden auch Überlegungen gemacht, wie aus den musikalischen Stücken eine Show entstehen könnte und welche Inhalte zum umfassenden Verständnis und zur Unterhaltung dem Publikum vermittelt werden könnten.
Pünktlich zur Mittagszeit wurde ein feines und stärkendes Mittagessen geliefert. Nach der Mittagspause stand der gesellige Teil bevor. Mit dem Velo fuhren alle gemeinsam nach Seebach zum Minigolfen.
Heftig wurde zwischen den 18 Minigolfbahnen diskutiert, ob nun mehr Können oder Glück zu den guten Resultaten verhelfen. Den lachenden Gesichtern nach, schienen sich alle einig zu sein, Spass machte es auf jeden Fall.
Interesse geweckt? Möchtest auch du ein Blasinstrument erlernen und Mitglied der Newcomer Band werden? Alle Informationen dazu findest du unter www.mvruemlang.ch/newcomer.
Musikverein Rümlang


0 Kommentare

Newcomer Schülerkonzert 2019

12/4/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am Freitag, 12. April 2019, fand das Schülerkonzert der Jugendmusik des Musikvereins Rümlang im reformierten Kirchgemeindehaus statt.
Der Saal war um 19 Uhr mit 80 Personen sehr gut gefüllt. Zahlreiche Eltern, Grosseltern, Geschwister und Bekannte waren gespannt auf die musikalischen Vorträge der Musikschüler und Musikschülerinnen.
Das Konzert wurde durch die Newcomer Band unter der Leitung von Roland Schiesser traditionell eröffnet, sie spielten drei Stücke aus ihrem aktuellen Repertoire vor. Danach präsentierten alle MusikschülerInnen im Einzel oder kleinen Gruppenformationen auf ihren Instrumenten ihr aktuelles Können. Vertreten waren die Instrumente Querflöte, Saxophon, Klarinette, Trompete und Waldhorn sowie Schlagzeug. Für die einen MusikschülerInnen war es der allererste Auftritt vor so grossem Publikum, die Nervosität war ihnen jedoch kaum anzumerken. Spätestens nach den ersten angespielten Tönen, wurde die Freude am Instrument und der Musik spürbar. Die einen bewegten sich bereits wie Profis auf der Bühne zu ihrem Stück und konnten so das Publikum mehr als nur überzeugen. Alle Musikschülerinnen und Musikschüler erhielten für ihr Können und Auftreten jeweils tosenden Applaus und grosse Zustimmung.
Zum Abschluss spielten die Newcomer Band mit allen Musikschülerinnen und Musikschüler zusammen ein gemeinsam einstudiertes Stück mit dem Titel «Blue suede sneackers».
Am anschliessenden Apero waren nur lobende Worte an die jungen Talente hörbar, gemeinsam wurde auf den Erfolg angestossen!
Neugierig geworden? Hast Du auch Interesse ein Blasinstrument oder Schlagzeug zu erlernen? Dann melde ich auf der Homepage des Musikverein Rümlang an. Alle Informationen sind unter www.mvruemlang.ch/newcomer zu finden.
Musikverein Rümlang

Alle Fotos
0 Kommentare

Jahreskonzert "Aurora Borealis" 2018

30/11/2018

0 Kommentare

 
Bild
Nordlichter verzaubern die Kirche
Rümlanger, 30. November 2018
Am Jahreskonzert des Musikvereins Rümlang kam mystische Stimmung auf – dank epischer Musik und passender Beleuchtung.

RÜMLANG. Das Thema des Jahreskonzerts am Freitagabend lautete – passend zur kalten Jahreszeit – Aurora Borealis, das Nordlicht. Das Konzert in der reformierten Kirche Rümlang war gut besucht. Etwa zweihundert Besucherinnen und Besucher fanden sich auf den Kirchenbänken ein. Das Konzert selbst bestand aus zwei Teilen: Zunächst konnten die Newcomer etwa zwanzig Minuten lang ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dabei spielten sie eher leichtere Stücke im Vergleich zu dem, was die erfahrenen Mitglieder des Musikvereins im Anschluss spielen sollten. Bekannte Melodien wie «Kalinka», das russische Volkslied, welches quasi zum Mitklatschen geschrieben wurde, und Musik aus dem Film «Charlie und die Schokoladenfabrik» standen auf dem Programm der jungen Musikanten.
​

Mystisch und fantastisch
Die zweite Hälfte des Konzerts bestritt der Musikverein. Passend zum Thema Nordlicht wurde die Decke des Kirchenchors nun in buntes Licht getaucht. Grün und blau schien es hinter dem Orchester hervor. Dazu kündigte der Dirigent Roland Schiesser konzertante Musik an. Da diese für den einen oder anderen im Publikum etwas schwieriger zugänglich sein könnte, wurden die Stücke jeweils mit einigen Hintergrundinformationen eingeführt.
Passend zum mystischen Thema des Abends folgte Musik, die starke Bilder inspirierte. So etwa das Lied «Windjammer» von Robert Buckley, in dem es um die Segelreise eines stolzen Schiffes in der wilden See geht. Aber auch in fantastischere Welten wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer entführt, etwa durch Stücke aus den Fantasy-Epen «Der Herr der Ringe» und «Game of Thrones».
Für die Zugabe drängten sich schliesslich die Newcomer zusammen mit den erfahrenen Musikantinnen und Musikanten auf die für so eine grosse Gruppe doch sehr enge Bühne. 
Nach dem Konzert lud der Musikverein zum Apéro im neuen Kirchgemeindehaus ein. Dabei wurde dem Dirigenten Roland Schiesser von allen Seiten gratuliert zum gelungenen Abend.

Titellied als grösste Herausforderung
Schiesser selbst zeigte sich zufrieden mit dem Konzert. «Am Anfang stand das Lied ‹Aurora borealis›. Das gab für uns den Ausschlag für die Stückauswahl. Wir wollten mystische Melodien, die auch bekannt sind», erläuterte der Dirigent.
Die grösste Herausforderung für die Musikerinnen und Musiker sei dabei das titelgebende Lied selber gewesen. «Da hat es einige solistische Stellen und die Nervosität der Musiker wirkt sich auch aus», meinte Schiesser. Diese Herausforderung haben die Musikanten aber auf jeden Fall gemeistert. Denn selbst wenn einige Zuhörer das Nordlicht noch nie gesehen haben dürften – an diesem Abend bekamen sie davon zumindest eine Ahnung. 

Fotos Aurora Borealis
Artikel im Rümlanger
0 Kommentare

Probesamstag der Newcomer

28/9/2018

0 Kommentare

 
Bild
Rümlanger, 28.09.18
Am Samstag, 15. September 2018 führten die Newcomer des Musikvereins Rümlang einen Probenachmittag im Gemeindesaal in Rümlang durch. In dieser Formation war es das erste ausserordentliche Zusammenspiel neben der wöchentlichen Probe am Montagabend.
Durch das gemeinsame Spiel konnten sowohl die individuellen musikalischen Fertigkeiten als auch das Zusammenspiel verbessert werden.  
Geübt wurde für das Jahreskonzert in der Kirche im kommenden November. Seit den Sommerferien haben die Newcomer 4 anspruchsvolle Stücke erhalten. Neben dem Proben stand auch das Zwischenmenschliche im Zentrum, welches spätestens in der Pause gestärkt wurde. 

Fotos vom Probesamstag
Artikel im Rümlanger
0 Kommentare

Newcomer-Reise 2018

25/8/2018

0 Kommentare

 
Bild
Rümlanger, 07.09.2018
An der Jugendmusikreise konnten die Kinder rodeln, wandern und spielen. Trotz Regen genoss der musikalische Nachwuchs den Ausflug.
RÜMLANG. Die Jugendmusikreise Ende August führte in die Sportstation Atzmännig im Kanton St. Gallen. Das Wetter zeigte sich bereits am Morgen etwas wolkenverhangen und das Thermometer deutlich tiefer als noch die letzten Tage. Die neun anwesenden Newcomer und Musikschülerinnen und -schüler waren jedoch mit warmen Kleidern und Regenschutz gut ausgerüstet.
Aufgrund des unbeständigen Wetters ging es im Atzmännig zuerst mit einer Fahrt auf der Rodelbahn los. Da keine anderen Gruppen da waren, hatten alle freie Fahrt und konnten so richtig Gas geben. Danach ging es mit dem Sessellift bis zur Bergstation. Es folgte eine kurzweilige Wanderung auf dem Spatz-Männi-Erlebnisweg.
Unter den Bäumen essen
Während des Mittagessens begann es zu regnen, doch die Blätter des Waldes schützten die Kinder sehr gut, sodass sie das Picknick ungestört geniessen konnten. Auch dem gemeinsamen Spielen sowie dem Erfüllen der gegenseitig gestellten Tagesaufgaben stand nichts im Wege.
Zurück an der Talstation durften alle noch eine Turmrutschfahrt geniessen. Der Nachmittag wurde auf dem Spielplatz beendet, ehe es zufrieden und müde mit Bus und Zug wieder nach Hause ging. 

Artikel im Rümlanger
0 Kommentare

Newcomer Schülerkonzert 2018

27/4/2018

1 Kommentar

 
Bild
Bereits zum fünften Mal fand am Freitag das Schülerkonzert des Musikvereins Rümlang statt. Die jungen Talente behielten die Nerven und zeig­ten ihre Fortschritte einzeln und in der Newcomer­-Band. 

​Rümlanger, 27.04.2018
Wie jedes Jahr traten im Singsaal des Schulhauses Worbiger Schülerinnen und Schüler der Jugendmusik vor ihren Familien auf, 18 einzeln, 11 von ihnen zudem in der Newcomer-Band. Die Vielfalt der ausgewählten Stücke des Schülerkonzerts mit Querflöte, Trompete, Euphonium, Waldhorn und Schlagzeug war breit und reichte von Hits von Abba, Christina Perri und Michael Jackson oder einem Lovesong aus Ecuador bis zu «In the Shadows» von The Rasmus oder «Here, There, and Everywhere» von den Beatles.
Die Newcomer des Musikvereins gaben unter der Leitung von Roland Schiesser traditionsgemäss den Einstieg und die Zugaben zum Besten.
Applaus als Motivation
Natürlich wurde jeder und jede Auftretende von den 50 Eltern, Grosseltern, Geschwistern und Bekannten mit ermutigendem Applaus begrüsst und nach dem Einsatz mit noch lauterem von der Bühne begleitet.
Die Schüler behielten die Nerven, auch wenn leichte Aufregung vor allem beim Schlagzeug manchmal zur Eile führen konnte. Dafür sass Schlagzeuglehrer Levent Sunu seitlich seiner Schüler und hinter ihrem Notenständer gut sichtbar und dirigierte, wenn nötig, den Rhythmus vor. «Wenn sie nervös werden, sind sie schneller, nie langsamer. Aber ich musste heute viel weniger machen als jeweils in der Stunde. Sie sind immer so nervös, dabei können sie es so gut», lobte er seine vier Schlagzeuger. 

Der "Rümlanger" hat drei Musikschüler nach ihrer Motivation und ihren Vorlieben gefragt. 


Fotos des Schülerkonzerts
Artikel im Rümlanger
1 Kommentar

Newcomer Reise 2017

11/9/2017

0 Kommentare

 
Rümlanger, 11.09.2017
​In einer sehr kleinen Gruppe mit nur 6 Kindern fand am Montag, 11. September 2017 (Knabenschiessen) die Jugendmusikreise statt. Die Reise führte ins Toggenburg auf den Klangweg.
Bis ins Toggenburg stand uns eine lange Reise mit dem Zug und Postauto bevor. Gut waren alle mit einem Gesellschaftsspiel ausgerüstet – so war die stündige Zugfahrt via Sargans nach Buchs SG in Windeseile um. Das Postauto brachte dann die nächste freudige Überraschung, ein doppelstöckiges Postauto, in der vordersten Reihe war dann die Aussicht auch atemberaubend.
In Alt St. Johann angekommen durften wir mit der Sesselbahn auf die Mittelstation fahren, von dort aus startete dann auch der Klangweg. 9 Klangposten verteilt auf die ganze Strecke warteten auf uns, ausprobiert und erlebt zu werden.
Auf einer Kinderschaukel (Gigampfi) wurde eine Art Xylophon eingebaut und je nach Tempo rollte der Ball schneller oder langsamer darüber und die Musik zeigte sich in einem anderen Charakter. Am nächsten Posten konnten Kuhglocken bewegt werden und so eine wilde und riesige Kuhherde nachgeahmt werden. Oder an grossen aufgehängten Glocken konnte durch gutes Zusammenspiel aller Anwesenden das Lied „Bruder Jakob“ gespielt werden.
Die Mittagspause konnten wir bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen geniessen, bevor gegen den Nachmittag grauen Wolken aufzogen und die Sonne verdeckte.
Auf der Mittelstation Iltios ging es mit der Standseilbahn wieder ins Tal und von dort mit dem Postauto und Zug wieder nach Hause. Ein erlebnisreicher und toller Tag ging zu Ende.
0 Kommentare

Newcomer des Musikvereins begeistern

27/4/2016

0 Kommentare

 
Rümlanger, 27. April 2016
Querflöten, Saxofone, Trompeten, Schlagzeug: Das drritte Schülerkonzert des Musikvereins in Folge liess sich nicht überhören - vergangenen Freitagabend im Singsaal des Schulhauses Worbiger.
Der Musikalische Leiter des MV, Roland Schiesser eröffnete mit der bereits 14-köpfigen Newcomerband den gelungene Abend mit dem Stück "Mi Casa es su Casa". Danach konnten die rund 20 Schülerinnen und Schüler in Einzelvorträgen oder in kleinen Gruppen ihr Können vortragen.Sie wurden von Klavierklängen ihrer Lehrer oder von der Musik aus dem Radio begleitet. Die Schüler hatten ihre Stücke selber auswählen dürfen. und so war es nicht verwunderlich, dass unter anderem grosse Hits wie "I kissed a Girl" von Kathy Perry gespielt wurden. Für die Schülerinnen und Schüler, welche noch nicht in der Newcomerband spielen, ist das eine gute Übung, einaml vor Publikum zu spielen. So lernen sie auch trotz Lampenfieber und Nervosität die richtigen Tasten zu drücken.
Zum Abschluss spielte noch einmal die Newcomerband mit dem 16-jährigen Schlagzeuger Gion Bamatter das Stück "Arabian Dream" und mit dem 8-jährigen Schlagzeuger Sascha Bankay das Stück "Supercalifragilisticexpialidocious". Die rund 40 Zuhörer klatschten nach einer Zugabe, welche begeistert von den Newcomern mit dem Stück vo Ricki Martins "Li-vin' La Vida Loca" dargeboten wurde.
0 Kommentare
<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    2001
    2002
    2003
    2004
    2005
    2006
    2007
    2009
    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    Auffahrt
    Bannumgang
    Fasnacht
    Fotos
    Jahreskonzert
    Kantonales Musikfest
    Musikreise
    Musiktag
    Muttertagskonzert
    MVR
    Newcomer
    Probeweekend
    Räbeliechtli
    Ruemlanger
    Schülerkonzert
    Seniorennachmittag
    Veteranen
    Weihnachtsspiel

    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    September 2020
    August 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    April 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    November 2017
    September 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    Oktober 2014
    Juli 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    November 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Mai 2011
    Dezember 2010
    September 2010
    November 2009
    Juni 2007
    März 2007
    Oktober 2006
    Mai 2006
    April 2006
    November 2005
    April 2005
    März 2005
    Mai 2004
    März 2004
    Oktober 2003
    September 2003
    Juli 2003
    Mai 2003
    März 2003
    Februar 2003
    November 2002
    November 2001

    RSS-Feed

Mail
Musikverein Rümlang
8153 Rümlang 
© 2020 - Musikverein Rümlang
  • Musikverein Rümlang
  • Newcomer
  • Big Band
  • Fasnacht
  • News