MUSIKVEREIN RÜMLANG
  • Home
  • Menü
    • Musikverein Rümlang >
      • Info
      • Unterstützen
      • Vorstand
      • Agenda
    • Newcomer
    • Big Band
    • Bilder

Kirchenkonzert im Kerzenschein 2014

31/10/2014

0 Comments

 
Rümlanger, 31.10.2014
Am Probenwochenende verpasste der MV Rümlang seinem Konzertprogramm den letzten Schliff - für eine mystische Aufführung in der reformierten Kirche.
Für das diesjährige Kirchenkonzert mit dem Motto "Mystisch" hat sich der Musikverein einige spezielle Highlights ausgedacht. Diese hat er nun am Probeweekend in Frauenfeld eingeübt, so etwa, mit den Instrumenten Windgeräusche zu erzeugen.
Geprobt wurden Stücke wie "An Irish Suite" und "Pilatus: Mountain of Dragons", "Atlantis: The lost continent" und "Greensleeves". Passend dazu wird der Musikverein an seinem Konzertabend die reformiete Kirche Rümlang in wundervoll mystischen Kerzenschein tauchen.
Das intensive Proben wurde natürlich immer mal wieder von kleineren oder grösseren Pausen unterbrochen, in denen sich die Mitglieder mit Selbstgebackenem stärken konnten. Am Abend  gab es einen Fajita-Plausch und am Sonntagmorgen begann die Probe (beinahe) pünktilich um 9 Uhr.
Nun freut sich der Musikverein Rümlang auf einen mystischen Konzertabend in der reformierten Kirche in Rümlang, am Freitag, 21. November, um 20 Uhr. Ebenfalls zu hören ist der MV Rümlang am Sonntag, 23. November, um 15 Uhr, am Seniorennachmittag im Alterszentrum.
0 Comments

Unterländer Musiktag 2014 in Rümlang

4/7/2014

0 Comments

 
Stelldichein der Musikanten
Am Unterländer Musiktag sind 24 Vereine zum musikalischen Kräftemessen nach Rümlang gepilgert. Trotz Regen liessen sich weder die Musikanten noch die knapp 400 Besucher die gute Stimmung verderben.
Rümlang. Die heitere Musik dringt schon von Weitem ans Ohr; überall tummeln sich Musikanten in farbenprächtigen Uniformen; der Duft nach Magenbrot und Gegrilltem liegt in der Luft, und die Stimmung ist fröhlich nur draussen, da regnet es in Strömen.
Hier in der Heuelhalle sind die Unterhaltungskonzerte des vom Musikverein Rümlang organisierten Musiktages in vollem Gange. 800 Musikanten aus 24 Vereinen haben sich angemeldet, um das Dorf einen Tag lang mit Blasmusik zu erfüllen. Eigentlich würden Petri Launen der guten Stimmung hier auf dem Festgelände rund um die Heuelhalle und um das Schulhaus Worbiger keinen Abbruch tun, stünde nicht kurze Zeit später die Marschmusikparade auf dem Programm. Bei dieser wollen die Vereine ihre musikalischen Märsche den Besuchern nämlich auf der Katzenrütistrasse sprich unter freiem Himmel vorführen.
Die Jury hört alles
Keine Wettersorgen indes sind im Schulhaus Worbiger zu spüren. Im Wettspiellokal geht es äusserst konzentriert zu und her. Seit neun Uhr morgens laufen hier die Bewertungsspiele, bei denen ein Verein nach dem anderen von einer Fachjury bewertet wird. Gerade ist der Musikverein Niederweningen dabei, sich von seiner besten Seite zu präsentieren. Die Musikanten mit den dunkelblau-rot gestreiften Krawatten spielen ihre «Rhapsodia» und werden dabei von den Experten bewertet. Jeder Fehler wird notiert, jede noch so kleine Ungenauigkeit registriert. Die Jury achtet unter anderem auf die Intonation, die Dynamik, den Ausdruck und schliesslich auf die Interpretation. «Ruhe bitte. Es wird musiziert» steht an der Tür vor dem Wettspiellokal angeschrieben. Den am Musiktag teilnehmenden Vereinen steht es frei, ob sie sich der Jury stellen wollen oder nicht. Diejenigen, die die Herausforderung annehmen, spielen in verschiedenen Kategorien und Stärkeklassen und werden auch dementsprechend bewertet.
«Ich bleibe bis zum Schluss»
Kurz nach 13 Uhr ist dann schliesslich eine Entscheidung gefallen. Wenn auch keine musikalische: Sowohl Marschmusikparade wie auch Gesamtchor können aufgrund des Regens nicht unter freiem Himmel durchgeführt werden. Wie OK-Präsident Martin Triet erklärt, sei es ja weder für die Musikanten noch für die Besucher lässig, im Regen zu stehen. Deshalb kommt an diesem Sonntagnachmittag Plan B zum Zuge: Alles wird unter das schützende Dach der Heuelhalle verlegt.
Derweil sitzt Anita Merkli aus Rümlang auf einer Festbank in eben dieser Halle und geniesst die Klänge des Musikvereins Schöfflisdorf-Oberwenigen. «Es ist schon schade, dass das Wetter nicht mitspielt, aber mir gefällt der Anlass trotzdem sehr gut», sagt sie. Schliesslich sei sie wegen der Musik gekommen. Blasmusik gefällt der Rümlangerin allgemein sehr gut. Deshalb hat sie sich auch vorgenommen, bis zum Schluss zu bleiben. Auch Martin Triet zeigt sich sehr zufrieden mit dem Anlass. «Ausser dem Wetter hat alles wunderbar geklappt.»
Rangliste/Gewinner: 1.Klasse Brass Band: Brass Band Eglisau; 2.Klasse Harmonie: MV Dietlikon; 3.Klasse Harmonie: MV Grüningen. Marschmusik: Brass Band Lenzburg. Die vollständigen Ranglisten sind auf www.zum2014.ch einsehbar.
0 Comments

Fasnachtsumzug 2014

14/3/2014

0 Comments

 
Bild
Rümlanger vom 14.03.2014
Globi ist zur Fasnacht gleich mehrfach unterwegs
Passend zum Motto «schwiizerisch»: Durch Rümlangs Strassen zieht auch eine Globi-Schar.
Hunderte von Schaulustigen, viele unter ihnen in originellen Kostümen oder maskiert, erwarten an der Lindenund Ausserdorfstrasse den von den «Wöschwybern» des Fasnachtskomitees Dielsdorf angeführten Umzug. Das diesjährige Motto «Schwiizerisch» ist deutlich sichtbar. Fantasievoll dekorierte Wagen und Gruppen in witzigen Kostümen ziehen vorbei; mit Namen wie «Tschau Sepp Schweizer Jasskarten», «Schwiizer Schoggi» und «Heidi und de Geissepeter».
Für akustische Stimmung sorgen die Guggenmusiken «Los Guggos Piraten» aus Oberglatt und die «Vögel» aus Rapperswil.
Bald sind die Rümlanger Strassen der Umzugsroute und die Zuschauer mit unzähligen Konfetti übersät, aus den Wagen werden Zeltli verteilt, die Narren sorgen für Spektakel und die Grillmeister an den Bratwurstständen haben Hochbetrieb. Auf dem Festplatz vor dem Schulhaus Worbiger löst sich der Umzug auf.
Bald sind die Bänke der Festwirtschaft im Freien restlos besetzt. Und im Gemeindesaal stehen die Kinder Schlange, um sich für die Maskenprämierung anzumelden.Über 30 Einzelmasken und ein Dutzend Paare und Gruppen machen mit.
Musiklehrer» Oli Beck zeigt Zauberkünste und animiert die Buben und Mädchen zum Mitsingen. «Nicht so schüchtern», ruft er ihnen zu und schon geht es richtig los. Selbst die Erwachsenen schunkeln und singen mit. Schliesslich präsentieren sich die Buben und Mädchen mit einer Polonaise der Jury, die es nicht einfach hat, die Besten zu bestimmen. Denn eigentlich haben alle eine Auszeichnung verdient auch der Musikverein Rümlang für die Organisation.

0 Comments

    Kategorien

    All
    2001
    2002
    2003
    2004
    2005
    2006
    2007
    2009
    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    Auffahrt
    Bannumgang
    Fasnacht
    Fotos
    Jahreskonzert
    Kantonales Musikfest
    Musikreise
    Musiktag
    Muttertagskonzert
    MVR
    Newcomer
    Probeweekend
    Räbeliechtli
    Ruemlanger
    Schülerkonzert
    Schülerkonzert
    Seniorennachmittag
    Veteranen
    Weihnachtsspiel

    Archiv

    December 2023
    April 2023
    November 2022
    October 2022
    July 2022
    February 2022
    December 2021
    September 2021
    July 2021
    March 2021
    February 2021
    September 2020
    August 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    April 2019
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    November 2017
    September 2017
    June 2017
    March 2017
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    June 2015
    April 2015
    March 2015
    October 2014
    July 2014
    March 2014
    December 2013
    November 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    November 2012
    December 2011
    November 2011
    May 2011
    December 2010
    September 2010
    November 2009
    June 2007
    March 2007
    October 2006
    May 2006
    April 2006
    November 2005
    April 2005
    March 2005
    May 2004
    March 2004
    October 2003
    September 2003
    July 2003
    May 2003
    March 2003
    February 2003
    November 2002
    November 2001

    RSS Feed

Mail
Musikverein Rümlang
​Postfach
8153 Rümlang 
© 2025 - Musikverein Rümlang
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Menü
    • Musikverein Rümlang >
      • Info
      • Unterstützen
      • Vorstand
      • Agenda
    • Newcomer
    • Big Band
    • Bilder