MUSIKVEREIN RÜMLANG
  • Home
  • Menü
    • Musikverein Rümlang >
      • Info
      • Unterstützen
      • Vorstand
      • Agenda
    • Newcomer
    • Big Band
    • Bilder

Unterländer Musiktag 2015 in Rorbas

20/6/2015

0 Comments

 
Bild
Der Musikverein Rümlang konnte sich dieses Jahr am Zürcher Unterländer Musiktag Rorbas – Freienstein – Teufen erneut beweisen und seine sehr guten Resultate wiederholen.
Im Bewertungsspiel liess sich der MV Rümlang in der Kategorie Unterhaltungsmusik bewerten und erreichte dabei den 1. Rang. In der Gesamtwertung inkl. der Konzertmusik von insgesamt 13 Vereinen steht der Musikverein Rümlang auf dem 2. Rang mit sehr guten 87 von 100 Punkten.
In der Parademusik konnte der MV Rümlang erstmals ein sehr gutes Ergebnis erreichen und steht mit 84.5 Punkten auf dem 2. Platz. Nur die Brass Band Eglisau, welche in der 1. Klasse Harmonie spielt, konnte uns den 1. Platz noch streitig machen.
Diese beiden tollen platzierungen nehmen wir nun mit in die Vorbereitungszeit für das Eidg. Musikfest in Montreux, an welchem wir am 11.06.2016 mit Unterhaltungsmusik auftreten werden.

Rangliste Parademusik
Rangliste Bewertungsspiel
0 Comments

Junge Talente spielen bekannte Melodien

25/4/2015

0 Comments

 
Bild
Rümlanger vom 25. April 2015
Junge Talente spielen bekannte Melodien
Musikalische Nachwuchstalente des Musikvereins Rümlang spielten am Freitagabend ihr bisher zweites Konzert. Der Beliebtheit wegen wird es weiterhin jährlich veranstaltet.
Schlagzeug, Saxofon, Querflöten, Trompete und Eufonium. Am Freitagabend konnten 18 Schülerinnen und Schüler des Musikvereins Rümlang ihren Eltern, Grosseltern und Geschwistern einzeln sowie in der Newcomer-Band während des Schülerkonzertes ihre musikalischen Fähigkeiten darbieten. Bekannte Lieder wie "Can you feel the love tonight", "You'll be in my heart" sowie Melodien aus der Türkei, aus Spanien, Nordkorea und Serbien sowie Volksstücke ertönten im Singsaal der Oberstufe im Schulhaus Worbiger.
Junge Musikliebhaber
Der 15-jährige Gion Bammatter aus Rümlang gab mit dem Schlagzeug den rockigen Anfang mit AC/DCs "Highway to Hell ". Ich mag Rock und schnelle Musik und das Schlagzeug eignet sich perfekt dazu, begründete er seine Wahl des Instruments, das er seit acht Jahren spielt. Wenn ich früher Lieder hörte, stach für mich das Schlagzeug als Hauptinstrument hervor. Linkin Park ist Gions Lieblingsgruppe und er will einmal selber in einer Rockband spielen
Auch für die Brüder Matthias und Julian Ziegler aus Rümlang ist die Musik eine feste Konstante im Leben, Wir üben täglich, dafür nicht allzu lange, sagt der 10-jährige Trompeter Julian. Die beiden traten zusammen mit Grandfather's Clock sowie in der Band auf. Der 13-jährige Matthias der Eufonium spielt fand durch den Verein zur Musik. Der Musikverein kam einmal in die Schule um sich vorzustellen und ich dachte ich probier es Mal aus.
Janine Schaad aus Rümlang ist seit einem Jahr dabei. Ich habe vor vier Jahren mit der Blockflöte angefangen und gedacht, wieso nicht auch Querflöte spielen? Am liebsten spielte die 15- jährige in Begleitung ihrer Lehrerin. Ihre zwei Stücke hat sie in drei Wochen gelernt.
Alle Jahre wieder
Das Schülerkonzert fand nach letztem Jahr zum zweiten Mal seit Langem statt: Wir hatten Erfolg und haben gesagt das machen wir jetzt alle Jahre wieder, sagt Schulleiterin Monika Baumann. Laut Roland Schiesser, musikalischer Leiter und Trompetenlehrer gibt es auch einen anderen Vorteil: Diejenigen Kinder, die Einzelunterricht haben und noch nicht in der Band sind, hatten bisher keine Möglichkeit, aufzutreten. Denn die Band spielt ja manchmal in der Kirche oder an Anlässen.
Den Schluss gab die Newcomer-Band, in der zehn der jungen Musiker mitspielten. Damit verabschideten die jungen Musiker die rund 40 Zuhörer mit ein paar lebendigen Stücken. Ricky Martins "Livin' La Vida Loca" trugen sie sogar zweimal vor. Die älteren hier kennen das Lied garantiert. Ich war etwas überrascht, dass die Melodie auch den Kindern nicht unbekannt war, sagt Schiesser bei der Songansage, wohl nicht darauf bedacht, dass das Lied vom Esel und dem gestiefelten Kater im Film "Shrek 2" gesungen wird und wohl deswegen auch der jüngeren Generation bestens bekannt ist.

0 Comments

Konzert der Newcomer des MV Rümlang

27/3/2015

0 Comments

 
Bild
Rümlanger, 27.03.2015
Newcomer-Konzert des Musikvereins
Die Schülerinnen und Schüler des Musikvereins bilden gemeinsam die Newcomer Band. Am 17. April gibt es einen Auftritt mit songs aus Rock und Pop. 
Die Vorbereitungen für das nächste Schülerkonzert laufen auf Hochtouren. Die Nachwuchstalente üben fleissig zuhause und im Gemeindesaal an den neuen Musikstücken. Neben den Einzelstunden auf ihrem Instrument haben die Kinder am Montag jeweils noch zusammen Bandprobe.
Der Band Verpflichtet
Wer beim Musikverein Stunden nimmt, geht gleichzeitig auch die Verpflichtung ein, Teil der Band zu werden. Diese zählt aktuell zwölf Mitglieder. Die Newcomer Band zeigt am Freitag, 17. April, um 19 Uhr im Singsaal der Oberstufe im Schulhaus Worbiger Stücke aus dem Pop- und Rockbereich und die Schülerinnen und Schüler aus dem Einzelunterricht geben die Lieder, an denen sie arbeiten, zum Besten.
Mehr Informationen zum Musikverein Rümlang, zur Newcomer Band oder zum Einzelunterricht gibt es bei Monika Baumann telefonsich unter 044 818 16 22 und per Email auf [email protected], oder auf der Homepage des Musikverein Rümlang www.mvruemlang.ch

0 Comments

Fasnachtsumzug 2015

13/3/2015

0 Comments

 
Bild
Wöschwyber, Hexen und Schnuderbuebe verunsichern Rümlang
Rümlanger vom 13.03.2015
Der grosse Fasnachtsumzug vom vergangenen Sonntag bildete den krönenden Abschluss der diesjährigen Rümlanger Fasnacht, die unter dem Motto «Helden und Legenden begleiten die Narren, Guggen und Fasnächtler» lief.
Rümlang. Durch dichte Zuschauerspaliere bewegt sich der Fasnachtsumzug vom Bahnhof durch die Lindenund Ausserdorfstrasse via Kreisel zum Schulhaus Worbiger. Angeführt wird die bunte Schar von der Gugge «Dielifäger» aus Dielsdorf. Es folgt die Familiengruppe aus Rümlang, die sich «Helden vom Weltall» nennt, verkleidet als Astronauten. Und dann mit ihrem imposanten Wagen die Waynes aus Buchs, angeführt vom Bannerträgerpaar Claudio und Denise Kälin. Die «Hexenclique» aus Hohentengen (D) brilliert als grösste Gruppe mit ihren Hexenmasken, einem waghalsig hohen Wagen und bildhübschen Models als Begleiterinnen. Die drei weiteren Guggen, «Froschfänger» aus Hombrechti-kon, «Notentschalper» aus Wallisellen sowie «Los Guggos» aus Oberglatt sorgen für Spektakel in der bunten Menschenund Wagenschlange.
Die Gruppen im Umzug, meist in originellen Kostümen und passend zu ihren Namen wie «Wöschwyber und Schnuderbuebe» (Opfikon), «Gmischte Hufe» (Wallisellen), «Fako Büüli» (Bülach), «Lumpazi Konfetti Fäger» (Hinwil), sorgen mit Papierschlangen, Konfetti und Bonbons dafür, dass die zum Teil ebenfalls maskierten Zuschauer auf ihre Rechnung kommen.
Einheimische mischen kräftig mit
Auch verschiedene Rümlanger Formationen sind vertreten. So die «Mottos», die als zweitgrösste Gruppe lauten Applaus ernten, weil sich die Grossen und Kleinen mit allerlei Spässen unter die Zuschauer mischen. Gut im Schuss zeigen sich auch die andern Einheimischen, nämlich die «KaRe», die «Drachenzähmer» oder die «Helden des Alltags». Der Knabenverein Niederweningen bildet auf einem originell dekorierten Wagen den Schluss des Umzugs mit den insgesamt vier Guggen und dreizehn Gruppen.
In der Festwirtschaft auf dem Schulhausplatz sowie in der Turnhallenbeiz mit Bar verpflegen und erholen sich die Fasnächtler vom Umzugsstress und geniessen weitere Auftritte der Guggen, die sich kaum Pausen gönnen. Die kleinsten Fasnachtsbesucher unterhalten sich derweil am Kindermaskenball, begleitet von den «Los Guggos», der kunstvoll geschminkten Formation aus Oberglatt.

0 Comments

    Kategorien

    All
    2001
    2002
    2003
    2004
    2005
    2006
    2007
    2009
    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    Auffahrt
    Bannumgang
    Fasnacht
    Fotos
    Jahreskonzert
    Kantonales Musikfest
    Musikreise
    Musiktag
    Muttertagskonzert
    MVR
    Newcomer
    Probeweekend
    Räbeliechtli
    Ruemlanger
    Schülerkonzert
    Schülerkonzert
    Seniorennachmittag
    Veteranen
    Weihnachtsspiel

    Archiv

    December 2023
    April 2023
    November 2022
    October 2022
    July 2022
    February 2022
    December 2021
    September 2021
    July 2021
    March 2021
    February 2021
    September 2020
    August 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    April 2019
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    November 2017
    September 2017
    June 2017
    March 2017
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    June 2015
    April 2015
    March 2015
    October 2014
    July 2014
    March 2014
    December 2013
    November 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    November 2012
    December 2011
    November 2011
    May 2011
    December 2010
    September 2010
    November 2009
    June 2007
    March 2007
    October 2006
    May 2006
    April 2006
    November 2005
    April 2005
    March 2005
    May 2004
    March 2004
    October 2003
    September 2003
    July 2003
    May 2003
    March 2003
    February 2003
    November 2002
    November 2001

    RSS Feed

Mail
Musikverein Rümlang
​Postfach
8153 Rümlang 
© 2025 - Musikverein Rümlang
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Menü
    • Musikverein Rümlang >
      • Info
      • Unterstützen
      • Vorstand
      • Agenda
    • Newcomer
    • Big Band
    • Bilder