MUSIKVEREIN RÜMLANG
  • Musikverein Rümlang
  • Newcomer
  • Big Band
  • ZUM 2023
    • Veteranentag 2023
  • News

Unterländer Musiktag Kloten 2016

11/6/2016

0 Comments

 
Bild
Rümlanger, 11.06.2016
Am Sonntag fand der Zürcherunterländer Musiktag, bei strahlendem Wetter,  in Kloten statt.
Unser Ziel ist die Vorbereitung auf das Eidg. Musikfest in Montreux, an welchem wir am Samstag 11. Juni teilnehmen werden.
Um 10:30 Uhr spielten wir im Pfarreizentrum Rosenweg unsere 3 Stücke und liessen diese bewerten. Da in der Kategorie Unterhaltungsmusik leider kein anderer Verein vertreten war, konnten wir uns nicht konkurenzieren. Doch in der Gesammtwertung vom Bewertungslokal Rosenweg liegen wir mit 85.5 Punkten auf dem 1 Platz.
Am Nachmittag in der Marschmusik wussten wir nicht ob wir das sehr gute Resultat von Rorbas-Freienstein-Taufen aus dem Jahr 2015 mit dem 2. Platz wiederholen können. Stramm standen wir ein. Los ging's mit den Tönen des Tambours. Den Marsch Carasole gaben wir zum Besten und standen am Schluss wieder bockstill bis der Juror nickte und wir uns bewegen durften. Als dann plötzlich aus dem Speaker ertönte: MV Rümlang 77 Punkte, jubelten wir zum ersten mal. Eine solch hohe Punktezahl haben wir von den vorangegangenen Vereinen nicht gehört. Am Ende reichte dies auf Platz 3 von 20 Vereinen. Wieder eine sehr gute Leistung für unseren jungen Verein. Von der Jury bekamen wir Bemerkungen wie: Das Highlight der heutigen Parade. Toll, ein schönes Bild oder Sehr guter Stil, Bravo. Wir sind stolz auf diese Leistung und trauen uns viel zu am Eidg. Musikfest.
Doch nicht genug, es gab noch mehr zu feiern an diesem Tag. Martin Triet wurde zum musikalischen Veteran ernannt. Bereits seit 25 Jahren musiziert Triet mit grossem Elan. Auf seinem weiteren Weg im MV Rümlang wünschen wir ihm viel Erfolg und gutes Gelingen.

0 Comments

Muttertagskonzert 2016

13/5/2016

0 Comments

 
Bild
Rümlanger, 13. Mai 2016
Der Musikverein Rümlang hat das Publikum bei seinem Muttertagskonzert mit besonders urchigen Klängen begeistert. Dabei wartete er mit einer musikalischen Überraschung auf und offenbarte ein bisher verborgenes Talent.
Warme Frühlingstemperaturen lockten am Sonntag zahlreiche Gäste auf den Gemeindehausplatz - perfekte Bedingungen für das jährliche Muttertagskonzert des Musikvereins. Dabei nutzten die gut dreissig Musizierenden unter der Leitung von Roand Schiesser die Gelegenheit, "Fresh ", "El Choclo" und "Cuban Sound" erstmals vor Publikum vorzutragen. Mit diesem Stück wird sich der Verein im Juni am Eidgenössischen Musikfest in Montreux bewerten lassen.
Neben Klassikern hat der Musikverein auffallend viele Schweizer Stücke zum Besten gegeben. Mit gutem Grund, wie Vereinspräsiden Marco Genovese den Zuhörern erklärte: Die letzjährige Musikreise hatte den Verein nämlich nach Appenzell geführt, wo er vom einheimischen Hannes Inauen in der Kunst des Naturjodelns unt Talerschwingens eingeführt worden war. Das klappte und gefiel auf Anhieb so gut, dass man den Appenzeller ans Konzert eingeladen und mit ihm eienn traditionellen Naturjodel einstudiert hat. Neben einem Duett von Hannes Inauen und seiener Frau Anita bot auch die Hackbrett- und Baritonsaxofon-Einlage von Andrea Annen und Cyrill Binder besten Unterhaltungswert. Neben der musikalischen Überraschung gab es für alle Mütter noch Blumen als Dankeschön.

0 Comments

Newcomer des Musikvereins begeistern

27/4/2016

0 Comments

 
Rümlanger, 27. April 2016
Querflöten, Saxofone, Trompeten, Schlagzeug: Das drritte Schülerkonzert des Musikvereins in Folge liess sich nicht überhören - vergangenen Freitagabend im Singsaal des Schulhauses Worbiger.
Der Musikalische Leiter des MV, Roland Schiesser eröffnete mit der bereits 14-köpfigen Newcomerband den gelungene Abend mit dem Stück "Mi Casa es su Casa". Danach konnten die rund 20 Schülerinnen und Schüler in Einzelvorträgen oder in kleinen Gruppen ihr Können vortragen.Sie wurden von Klavierklängen ihrer Lehrer oder von der Musik aus dem Radio begleitet. Die Schüler hatten ihre Stücke selber auswählen dürfen. und so war es nicht verwunderlich, dass unter anderem grosse Hits wie "I kissed a Girl" von Kathy Perry gespielt wurden. Für die Schülerinnen und Schüler, welche noch nicht in der Newcomerband spielen, ist das eine gute Übung, einaml vor Publikum zu spielen. So lernen sie auch trotz Lampenfieber und Nervosität die richtigen Tasten zu drücken.
Zum Abschluss spielte noch einmal die Newcomerband mit dem 16-jährigen Schlagzeuger Gion Bamatter das Stück "Arabian Dream" und mit dem 8-jährigen Schlagzeuger Sascha Bankay das Stück "Supercalifragilisticexpialidocious". Die rund 40 Zuhörer klatschten nach einer Zugabe, welche begeistert von den Newcomern mit dem Stück vo Ricki Martins "Li-vin' La Vida Loca" dargeboten wurde.
0 Comments

Fasnachtsumzug 2016

18/3/2016

0 Comments

 
Bild
Underwasser im Trockenen
Der grosse Umzug am vergangenen Sonntag bildete den farbenprächtigen Abschluss der diesjährigen Rülanger Fasnacht, die ganz unter dem Motto "Underwasser" stand.
Der Fasnachtsumzug bewegte sich durch die dichte Zuschauermenge vom Bahnhof her durchs Dorf via Kreisel zum Schulhaus. Angeführt wurde die bunte Schar von der Gugge Einhorngusler, dem Underwasser-Team und dem Fisch-Chnusperli (alle aus Rümlang). Währen bei den Fisch-Chnusperli von den jungen Fasnachtsteilnhemern auch gleich Apero-Fischli und süsse Gummi-Tierli an das am Strassenrand stehende Publikum verteilt wurden, widmete sich der Knabenverein Niederweningen ganz und gar einem aktuellen Thema: Ihr Fasnachtswagen wurde in einem Abgasprüfstand umfunktioniert, auf welchem gerade ein VW Golf auf Herz und Nieren geprüft wurde - der Experte gab richtig Gas und hinterliess eine grosse Abgaswolke.
Achterbahn mit Looping
Bei der Gruppe Gmischte Huffe aus Wallisellen sorgten eine Meerjungfrau für Aufsehen. Ihr folgte die Poolparty aus Rümlang, die dem heissen Sommer entgegenfrönte und mit farbigen Planschbecken dahertanzten.
Für einen, wenn nicht den Höhepunkt war eine Nachbarsgemeinde besorgt: Der Bassersdorfer Fasnachtswagen, der international für Schlagzeilen gesorgt hat und dessen Erbauer mit ihm ins "Guinnessbuch der Rekorde" wollen. Sie waren mit ihrer mobilen Achterbahn unterwegs, denn auf dem Fasnachtswagen fährt die kleinste mobile Achterbahn mitsamt Looping

0 Comments

    Kategorien

    Alle
    2001
    2002
    2003
    2004
    2005
    2006
    2007
    2009
    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    Auffahrt
    Bannumgang
    Fasnacht
    Fotos
    Jahreskonzert
    Kantonales Musikfest
    Musikreise
    Musiktag
    Muttertagskonzert
    MVR
    Newcomer
    Probeweekend
    Räbeliechtli
    Ruemlanger
    Schülerkonzert
    Schülerkonzert
    Seniorennachmittag
    Veteranen
    Weihnachtsspiel

    Archiv

    November 2022
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    Juli 2021
    März 2021
    Februar 2021
    September 2020
    August 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    April 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    November 2017
    September 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    Oktober 2014
    Juli 2014
    März 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    November 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Mai 2011
    Dezember 2010
    September 2010
    November 2009
    Juni 2007
    März 2007
    Oktober 2006
    Mai 2006
    April 2006
    November 2005
    April 2005
    März 2005
    Mai 2004
    März 2004
    Oktober 2003
    September 2003
    Juli 2003
    Mai 2003
    März 2003
    Februar 2003
    November 2002
    November 2001

    RSS-Feed

Mail
Musikverein Rümlang
8153 Rümlang 
© 2022 - Musikverein Rümlang
  • Musikverein Rümlang
  • Newcomer
  • Big Band
  • ZUM 2023
    • Veteranentag 2023
  • News