MUSIKVEREIN RÜMLANG
  • Home
  • Menü
    • Musikverein Rümlang >
      • Info
      • Unterstützen
      • Vorstand
      • Agenda
    • Newcomer
    • Big Band
    • Bilder

Fasnacht 2019 "Narrenzirkus mit reichlich Popcorn"

22/3/2019

0 Comments

 
Bild
Närrische Tage. Rümlang, Martin Allemann (Rümlanger), 22. März 2019
Am vergangenen Wochenende ging in Rümlang eines der letzten Narrentreffen der Region über die Bühne - mit fantasievollen und skurrilen Gestalten, lauter Musik und buntem Konfettiregen. Die Organisatoren vom Musikverein Rümlang ziehen eine positive Bilanz über die vier Narrentage, mit guter Stimmung und vielen Masken, jedoch rückläufiger Besucherzahl. 

Das Motto «Zirkus» an der diesjährigen Rümlanger Fasnacht bot viel Interpretationsspielraum. Einzelmasken wie Gruppen liessen sich zu fantasievollen Kostümen inspirieren. 

Für manche gibt es eine fünfte Jahreszeit – die Narrenzeit. Sie dauert zwar nur kurz, verspricht für Fasnachtsangefressene aber besonders viel Ausgelassen- und Narrenfreiheit. Wer aber beim diesjährigen Motto «Zirkus» hauptsächlich an rote Clownnasen denkt, wurde am vergangenen Wochenende eines Besseren belehrt. Clowns aller Art aber auch diverse andere Akrobaten und Zirkusfiguren vergnügten sich während vier ausgelassenen Tagen bei Buure-Fasnacht, Kinder- und Maskenball und am Umzug.
Am Sonntag, um 13 Uhr, waren die Strassen im Dorf wie leergefegt. Doch eine halbe Stunde später, mit Böllerschuss, strömte die Fasnachtsschar aus allen Richtungen herbei und der Umzug setzte sich mit zwanzig Sujets und Guggen in Bewegung. So fantasievoll und bunt wie die tonnenweise verschossenen Konfetti waren auch die Kostümierungen und Masken. In wochenlanger Arbeit haben Gruppen mit viel Liebe zum Detail geklebt, gemalt und Ideen umgesetzt. So stellte der «Zirkus Hagülli» ein geräumiges, weiss-blau gestreiftes «Chapiteau» zur Verfügung, um welches Akrobaten jonglierten und Feuer gespuckt wurde. Oder die Gruppe «Träffsicher», die eine Messerwerfer-Show inszeniert hatte, und damit an der Kostüm-Prämierung ausgezeichnet wurde.
Ein Bad in der Menge nehmen, die Partymusik aufdrehen und im Trockeneisnebel abtanzen gehörte genauso zur Fasnachts-Szenerie, wie die herrlich schrägen Töne der Guggenmusiken. Mancher Zuschauer wurde aber auch eher unfreiwillig ins bunte Treiben einbezogen, etwa mit einer ungewollten Dusche aus bunten Papierplätzchen.
Weniger Besucher aber gute Stimmung
«Aus finanzieller Sicht, werden wir als Organisatoren der Rümlanger Fasnacht nicht reich, dafür gewinnen wir an Erfahrung», sagt Martin Triet vom Musikverein Rümlang mit einem Lachen. Die «fetten» Jahre seien leider vorbei, die Besucherzahlen rückläufig. «Auch wenn wir eines der letzten Narrentreffen im Unterland veranstalten und man es eigentlich nochmals richtig krachen lassen könnte, Fasnächtler kommen heute hauptsächlich aus dem eigenen Dorf», fährt Triet fort. Noch gebe es aber einige motivierten Familien, die seit Jahren mit dabei seien. Jedoch hätten auch die Guggen einen Mitgliederschwund zu beklagen, einzelne könnten schon gar nicht mehr auftreten.
Insgesamt zieht Triet aber eine überaus positive Bilanz: «Zwar haben insgesamt weniger Leute die Anlässe besucht, dafür haben wir an Qualität gewonnen, mit Live-Band und fast ausschliesslich kostümierten Gästen, die in einer tollen Stimmung eine närrische Zeit verbracht haben.» 

Alle Bilder findet ihr auf Facebook und Instagram! Folgt uns!

Artikel im Rümlanger
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    2001
    2002
    2003
    2004
    2005
    2006
    2007
    2009
    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    Auffahrt
    Bannumgang
    Fasnacht
    Fotos
    Jahreskonzert
    Kantonales Musikfest
    Musikreise
    Musiktag
    Muttertagskonzert
    MVR
    Newcomer
    Probeweekend
    Räbeliechtli
    Ruemlanger
    Schülerkonzert
    Schülerkonzert
    Seniorennachmittag
    Veteranen
    Weihnachtsspiel

    Archiv

    December 2023
    April 2023
    November 2022
    October 2022
    July 2022
    February 2022
    December 2021
    September 2021
    July 2021
    March 2021
    February 2021
    September 2020
    August 2020
    November 2019
    September 2019
    August 2019
    April 2019
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    November 2017
    September 2017
    June 2017
    March 2017
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    June 2015
    April 2015
    March 2015
    October 2014
    July 2014
    March 2014
    December 2013
    November 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    November 2012
    December 2011
    November 2011
    May 2011
    December 2010
    September 2010
    November 2009
    June 2007
    March 2007
    October 2006
    May 2006
    April 2006
    November 2005
    April 2005
    March 2005
    May 2004
    March 2004
    October 2003
    September 2003
    July 2003
    May 2003
    March 2003
    February 2003
    November 2002
    November 2001

    RSS Feed

Mail
Musikverein Rümlang
​Postfach
8153 Rümlang 
© 2025 - Musikverein Rümlang
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Menü
    • Musikverein Rümlang >
      • Info
      • Unterstützen
      • Vorstand
      • Agenda
    • Newcomer
    • Big Band
    • Bilder