![]() Selbstgebrautes am "Schwiizer Abig" Die Musikantinnen und Musikanten spielen zur Freude von 250 Gästen. Der Musikverein Rümlang gibt im Gemeindesaal Worbiger sein Jahreskonzert. Mit dem für den «Schwiizer Abig» gebrauten Gewinner-Bier feiert er die Siege vom Unterländer Musiktag und vom Kantonalen Musikfest des Sommers. Marlies Reutimann Eine grosse Schweizer Fahne und unzählige kleine Fähnchen schmücken den Gemeindesaal in Rümlang und stimmen die 250 Gäste auf den «Schwiizer Abig» ein. «Als Kontrast zur globalisierten Welt möchten wir heute einen echten Schwiizer Abig mit ausschliesslich Schweizer Musik feiern», erklärt Vereinspräsident Marco Genovese das Motto. Auch das Menü Älplermagronen unterstreicht dies. Optisch attraktiv ist das Bühnenbild gestaltet: Im Hintergrund sind ländliche Szenen dargestellt die vergrösserte Version eines Appenzeller Scherenschnitts. «Wir haben den Scherenschnitt mit einem Hellraumprojektor auf weissem Hintergrund vergrössert und die Sujets mit Wasserfarbe gemalt», erläutert die Flötistin Susann Triet. Die Newcomer Band eröffnet den Abend, und danach legt der Musikverein Rümlang mit bekannten Liedern von Polo Hofer los. Bei «Malojawind» glänzt Andrea Annen am Hackbrett und erntet grossen Applaus. Ebenfalls Szenenapplaus bekommt der Dirigent Roland Schiesser für sein Solo auf dem Alphorn beim Stück «Swiss Lady». Das Publikum wird eingeladen, bei «De Seppl» mitzusingen, und die Stimmung steigt. Zum Schluss erklingt «Heaven» von der Tessiner Rockgruppe Gotthard. «Sieger-Bier» in blauer Flasche «Um unsere ersten Ränge am Zürcher Unterländer Musiktag in Eglisau und am Kantonalen Musikfest in Winterthur gebührend zu feiern, haben wir das ?Sieger-Bier? gebraut», erzählt Präsident Marco Genovese. Das Gebräu kommt an. Daniel Kieser aus Windlach lässt ein Dutzend der blauen Flaschen für sich reservieren. «Damit gebe ich eine kleine Party für meine Arbeitskollegen», sagt Kieser. Das Bier trifft offenbar auch den Geschmack der Frauen. «Es ist mild, und genau das gefällt mir», lobt die Stadtzürcherin Carolin Klein den Gerstensaft. Den Abend geniesst auch Familie Ziegler aus Rümlang. Der zwölfjährige Matthias spielt S-Horn in der Newcomer Band, sein zehnjähriger Bruder Julian lernt seit einem halben Jahr Trompete. «Nächstes Jahr spiele ich auch mit», verkündet Julian. Familie Ziegler freut sich am Gebotenen und klopft, ganz schweizerisch, einen gemütlichen Jass.
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Kategorien
All
Archiv
December 2023
|